DIE WICHTIGSTEN
HANDWERKSMESSEN IN DEUTSCHLAND

Das Handwerk in Deutschland ist vielfältig und umfasst zahlreiche Berufe, von traditionellen Gewerken wie Tischler und Bäcker bis hin zu modernen Bereichen, die sich mit innovativen Technologien beschäftigen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Handwerksmessen, die in Deutschland stattfinden. Messen bieten Handwerkern eine hervorragende Plattform, um sich über die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen in ihrer Branche zu informieren. Der Besuch von Handwerksmessen ist nicht nur für die Weiterbildung und Inspiration wichtig, sondern auch für die Pflege von Geschäftskontakten und die Gewinnung neuer Kunden. Persönliche Gespräche an den Ständen der Aussteller bieten die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen und sich aus erster Hand über Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Handwerksmessen in Deutschland

Überblick Messen fürs Handwerk

BAU
München

IFH Intherm
Nürnberg

SHK
Essen

ISH
Frankfurt

DACH+HOLZ
Stuttgart

HOLZ-HANDWERK
Nürnberg

GET Nord
Hamburg

FAF
Köln

GaLaBau
Nürnberg

BAU München

Die BAU ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in der Baubranche. Auf der Messe kommen Aussteller und Fachbesucher zusammen. Im Zentrum des Interesses der Webseite Bau München stehen neue Techniken, neue Materialien und neue Anwendungsmöglichkeiten, die auch in der Praxis umsetzbar sind. Die Besucher erleben auf der Handwerksmesse die Zukunft des Bauens. Die Messe findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in München statt.

IFH/Intherm Nürnberg

Die IFH/Intherm Nürnberg ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien und findet alle zwei Jahre in den geraden Jahren statt. Mit ihrer Ausrichtung auf zukunftsweisende Lösungen hat sich die Messe als kundenorientierte Plattform für die Branche etabliert. Die Messe umfasst folgende Themenbereiche: Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Erneuerbare Energien, Klima- und Lüftungstechnik, Klempnertechnik, Rohre und Zubehör, Pumpen, Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge, Kundendienstfahrzeuge und Literatur/Organisation.

SHK Essen

Die SHK Essen findet alle zwei Jahre statt und ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Sie besteht seit über 50 Jahren. Die Messe dient als Anziehungspunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung. Aussteller haben die Möglichkeit, ihrer Zielgruppe Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima zu präsentieren.

ISH Frankfurt

Die ISH findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Frankfurt am Main statt. Die ISH ist die Weltleitmesse und der internationale Branchentreffpunkt für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Energie in Gebäuden. Die ISH setzt Trends für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik und intelligentes Wohnen. Zielgruppen der ISH sind SHK-Handwerk und -Industrie, Fachplaner und Ingenieure, Groß- und Einzelhandel, Architekten, Innenarchitekten und Designer, Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Investoren und Kommunen.

DACH+HOLZ Stuttgart

Die DACH+HOLZ International ist die Leitmesse für den Holzbau und Ausbau sowie für Dach und Wand. Sie ist der Spitzentreff der nationalen und internationalen Dach- und Holzbau-Branche und präsentiert ihrer Zielgruppe die ganze Vielfalt der Gewerke. Zimmerer, Spengler/Klempner, Dachdecker sowie die Architekten- und Immobilienbranche treffen sich in Stuttgart, um sich über folgende Themen zu informieren: Dach und Wand, Metall, Abdichtung, Holzbau, Ausbau und energetische Sanierung.

HOLZ-HANDWERK Nürnberg

Die HOLZ-HANDWERK ist die europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf. Sie findet im Messezentrum Nürnberg statt. Auf der HOLZ-HANDWERK finden Messebesucher alles rund um die Themen Holzbearbeitung, Holzverarbeitung und Holzbearbeitungsmaschinen. Die neuesten Trends und Innovationen auf der HOLZ-HANDWERK sind

  • Holzbearbeitungsmaschinen
  • Elektrowerkzeuge, Pneumatikwerkzeuge
  • Werkzeuge, Schleif- und Poliermittel
  • Oberflächentechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Befestigungstechnik und Beschläge
  • Entsorgungstechnik
  • Befestigungstechnik und Beschläge
  • Bauelemente, Halbfabrikate, Einbauteile und -systeme für Möbel und Innenausbau
  • Hölzer, Holzwerkstoffe und Materialien
  • Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Fachschulen, Verbände, Fachpresse

GET Nord Hamburg

Die GET Nord ist die Fachmesse für Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Messe zeigt, was die Zielgruppe in naher Zukunft erwartet. Mehr als 600 nationale und internationale Aussteller werden erwartet. Sie geben Ihnen einen Einblick in die Trends von morgen. Mit einem breiten Angebotsspektrum wird Ihnen als Besucher aus Industrie, Handel, Handwerk, TGA-Planung, Architektur oder Wohnungswirtschaft die gesamte Bandbreite modernster Produktlösungen, Systeme und Dienstleistungen präsentiert. Mit einem Besuch der GET Nord Hamburg verschaffen Sie sich einen umfassenden Marktüberblick und erfahren das Neueste zu den Themen Gebäudesystemtechnik, Digitalisierung, Energie und Gebäudeausstattung.

FAF Köln

Die FAF - FARBE, AUSBAU & FASSADE ist die Fachmesse rund um die Themen Farbe, Ausbau, Fassade, Bautenschutz, Putz, Stuck und Trockenbau. Die FAF findet seit 1972 an den Standorten Köln und München statt. Das Portfolio der Messe FAF in Köln umfasst unter anderem folgende Themen: Beschichtungsstoffe, Farben und Lacke, Putze und Putzsysteme, Wärmedämmverbundsysteme, Tapeten, Spannstoffe, Dekoration, ökologische Baustoffe, Stuck, Gips- und Kalkbaustoffe, Klebstoffe, Autoreparaturlacke, Farbspritzgeräte und -anlagen, Denkmalschutz, Werkzeuge, Geräte, Leitern, Werkstatteinrichtungen, Beschriftung, Siebdruck, Vergoldung, Berufsbekleidung und Arbeitssicherheit.

GaLaBau Nürnberg

Die GaLaBau findet in Nürnberg statt. Als internationale Fachmesse zeigt sie in 14 Messehallen und auf attraktiven Aktionsflächen für Maschinenvorführungen das gesamte Angebotsspektrum für Planung, Bau und Pflege von urbanen, grünen und Freiräumen. Die GaLaBau ist ausschließlich für Fachbesucher aus dem Garten- und Landschaftsbau zugänglich. Ein Nachweis der Branchenzugehörigkeit ist nicht erforderlich.

SDH auf den Handwerksmessen: Ihr Partner fürs Handwerk

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Handwerksmessen gibt. Meist sind sie auf bestimmte Branchen spezialisiert. Messen sind für die Aussteller besonders wichtig, um den persönlichen Kontakt zu den Kunden zu pflegen und auszubauen. Ebenso ist es wichtig, die wichtigsten Neuheiten und Trends zu erfahren. Für die Aussteller sind Messen eine optimale Möglichkeit den persönlichen Kundenkontakt mit der Zielgruppe Handwerk zu pflegen - oft können bereits in einem ersten Gespräch offene Fragen mit der Kundenseite geklärt werden. Daher ist es auch für uns sehr wichtig, auf Messen vertreten zu sein.

Die SDH ist ein wichtiger Mobilitätspartner für Handwerker bei der gewerblichen Fahrzeugbeschaffung. Mit dem SDH-Abrufschein können Handwerker beim Fahrzeugkauf Rabatte bei Automobil- und anderen Partnern nutzen. Die SDH beantwortet alle Fragen rund um das Thema Firmenwagen und weitere Partnervorteile, von denen Sie als Handwerker profitieren können. Durch eine kostenlose und unverbindliche Mitgliedschaft haben Sie als Handwerker die Möglichkeit, alle Rabatte online einzusehen und unsere Hersteller kennenzulernen.

Wenn Sie vorab ein persönliches Gespräch mit der SDH führen möchten, besuchen Sie uns auf den verschiedenen Messen. Alle Termine finden Sie im SDH-Veranstaltungskalender.

Anschrift

Servicegesellschaft
Deutsches Handwerk GmbH
Elsenheimerstraße 57
80687 München

Die auf dieser Webseite verwendeten Personenbezeichnungen in männlicher Form (insb. „Handwerker“ und „Autohändler“) gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Copyright © 2011 - 2025 SDH Alle Rechte vorbehalten.